Beschäftigung im Dienstleistungssektor (% der Gesamtbeschäftigung)

Inhaltsverzeichnis

Beschäftigung in Dienstleistungen nach Ländern

Fehlende Karte.
Eine Weltkarte mit Farben, um die Beschäftigung im Dienstleistungssektor als Prozentsatz der Gesamtbeschäftigung jedes Landes hervorzuheben. Die Zahlen in der Legende sind %.

Liste aller Länder

Flagge Position Land Nummer
1 Dschibuti 92,86
2 Luxemburg 89,53
3 Singapur 85,52
4 Bahamas 84,94
5 Niederlande 84,01
6 Israel 83,64
7 Zypern 81,37
8 Malta 81,29
9 Vereinigtes Königreich 81,25
10 Schweden 80,94
11 Saudi Arabien 80,82
12 Barbados 80,81
13 Kanada 79,51
14 Belgien 79,49
15 Vereinigte Staaten von Amerika (USA) 79,09
16 Australien 78,74
17 Dänemark 78,71
18 Norwegen 78,55
19 Jordanien 78,44
20 Frankreich 78,25
21 Schweiz 78,22
22 Island 77,98
23 Montenegro 77,85
24 Irland 77,61
25 Brunei Darussalam 77,09
26 Spanien 76,49
27 Argentinien 76,41
28 Libanon 76,23
29 Finnland 74,81
30 Neuseeland 73,86
31 Dominikanische Republik 73,44
32 Japan 73,29
33 Kuwait 73,12
34 St. Lucia 72,59
35 Griechenland 72,57
36 Deutschland 72,3
37 Uruguay 72,29
38 Portugal 72,09
39 Chile 71,69
40 Mauritius 71,69
41 Brasilien 71,63
42 St. Vincent und die Grenadinen 71,49
43 Österreich 71,16
44 Venezuela 70,91
45 Südkorea 70,68
46 Lettland 70,33
47 Trinidad und Tobago 70,14
48 Estland 70,02
49 Italien 69,77
50 Litauen 69,11
51 Vereinigte Arabische Emirate 69,01
52 Cabo Verde 68,4
53 Libyen 68,12
54 Russland 67,93
55 Kroatien 67,85
56 Jamaika 67,83
57 Panama 67,83
58 Eswatini 67,75
59 Malediven 67,3
60 Kuba 66,9
61 Belize 66,54
62 Costa Rica 66,38
63 Suriname 66,32
64 Kasachstan 66,28
65 Botswana 66,21
66 Sao Tome und Principe 66,16
67 Kolumbien 65,58
68 Paraguay 64,82
69 Bulgarien 64,74
70 Bahrain 64,46
71 Ungarn 64,42
72 Irak 64,18
73 Slowenien 63,8
74 Südafrika 63,51
75 Syrien 63,13
76 Mexiko 63
77 Guyana 62,9
78 Polen 62,75
79 Slowakei 62,71
80 Malaysia 62,41
81 Namibia 62,23
82 El Salvador 61,86
83 Tschechien 61,57
84 Nordmakedonien 60,54
85 Jemen 60,22
86 Algerien 59,87
87 Peru 59,68
88 Philippinen 59,16
89 Katar 58,92
90 Weißrussland 58,91
91 Usbekistan 58,2
92 Truthahn 57,76
93 Fidschi 57,61
94 Somalia 56,15
95 Senegal 56,08
96 Honduras 56,05
97 Samoa 56,01
98 Bolivien 55,11
99 Gabun 55,11
100 Nicaragua 54,19
101 Tunesien 53,84
102 Oman 53,71
103 Papua Neu-Guinea 53,39
104 Liberia 52,93
105 Ägypten 52,7
106 Mauretanien 52,63
107 Serbien 52,62
108 Ecuador 52,54
109 Gambia 52,34
110 Timor-Leste 52,08
111 Bosnien und Herzegowina 51,8
112 Salomon-Inseln 51,79
113 Kirgistan 51,48
114 Guatemala 51,43
115 Komoren 50,72
116 Iran 50,68
117 Mongolei 50,5
118 Benin 49,96
119 Aserbaidschan 49,71
120 Togo 49,62
121 Indonesien 49,15
122 Rumänien 48,94
123 Nigeria 47,81
124 Thailand 47,76
125 Sri Lanka 47,34
126 Ghana 46,92
127 Kongo 46,67
128 Georgia 46,52
129 Tonga 46,31
130 Marokko 46,28
131 Burkina Faso 45,98
132 China 45,83
133 Sierra Leone 45,34
134 Elfenbeinküste 44,38
135 Vanuatu 44,19
136 Turkmenistan 44,06
137 Albanien 43,92
138 Bangladesch 43,85
139 Haiti 42,86
140 Kamerun 41,7
141 Bhutan 40,93
142 Guinea-Bissau 39,72
143 Nord Korea 38,84
144 Pakistan 38,31
145 Angola 38,2
146 Tadschikistan 37,15
147 Kambodscha 37,08
148 Afghanistan 36,15
149 Myanmar 36,07
150 Lesotho 35,95
151 Vietnam 35,79
152 Moldawien 35,54
153 Demokratische Republik Kongo 35,17
154 Zimbabwe 35,12
155 Guinea 34,8
156 Sambia 34,69
157 Armenien 33,57
158 Indien 31,46
159 Äquatorialguinea 31,39
160 Äthiopien 31,16
161 Ruanda 30,74
162 Malawi 30,3
163 Eritrea 30,08
164 Südsudan 27,02
165 Tansania 26,2
166 Zentralafrikanische Republik 23,05
167 Laos 23,03
168 Niger 22,22
169 Mali 21,97
170 Mosambik 21,46
171 Tschad 21,36
172 Nepal 21,24
173 Madagaskar 20,5
174 Burundi 11,88

Balkendiagramm

Weltbeschäftigung im Dienstleistungssektor nach Jahr

Weltbeschäftigung im Dienstleistungssektor nach Jahr.

Tabelle

Jahr Nummer
1991 35,24
1992 35,64
1993 36,38
1994 37,04
1995 37,81
1996 38,4
1997 38,78
1998 39,1
1999 39,31
2000 39,57
2001 40,1
2002 40,66
2003 41,1
2004 41,85
2005 42,32
2006 42,92
2007 43,29
2008 43,82
2009 44,4
2010 44,76
2011 45,3
2012 45,72
2013 46,61
2014 47,48
2015 48,32
2016 48,81
2017 49,24
2018 49,76
2019 50,25
2020 49,7
2021 49,7
2022 49,99
2023 50,22

Länder mit der höchsten Beschäftigung im Dienstleistungssektor

Top 10 Länder nach Beschäftigung im Dienstleistungssektor

Beschäftigung im Dienstleistungssektor (Prozent der Gesamtbeschäftigung)

Die am weitesten entwickelten Länder haben den Umgang mit manueller Arbeit in einem solchen Ausmaß eingestellt, dass ihre große Marge auf den Dienstleistungssektor ausgerichtet ist. Dies bedeutet, dass Arbeiter an solchen Orten in der Minderheit sind.

Offensichtlich ist dies ein Hinweis auf ein hoch entwickeltes Land mit einem hohen Pro-Kopf-BIP (einschließlich PPP). Eine solche Situation besteht jedoch nur für Orte, die weitgehend auf dem Handel mit Waren und Dienstleistungen beruhen.

Die Top 5 Nationen haben sich am meisten auf die Dienstleistungen konzentriert

Nach den im Jahr 2020 gesammelten Daten sind die drei am stärksten auf Dienstleistungen ausgerichteten Länder unglaublich kleine, aber sehr reiche Orte wie die Sonderverwaltungszone Macau in China, die Sonderverwaltungszone Hongkong (auch in China) und Luxemburg. Wie wir alle wissen, liegen diese drei aufgrund großer BIP-Angaben und einer relativ begrenzten Anzahl von Bürgern auch an der Spitze des Pro-Kopf-BIP. Dennoch ist es überraschend, dass 90% der Gesamtbeschäftigung in der Sonderverwaltungszone Macau (China) Dienstleistungen betreffen. Der zweite Platz geht mit 88% nach Hongkong und Luxemburg mit 87% auf den dritten Platz.

Was ist mit den größten Nationen der Welt?

Wenn wir die gleichen Informationen aus dem Jahr 2020 verwenden, können wir feststellen, dass sich von den drei größten Volkswirtschaften der Welt nur die USA stark auf Dienstleistungen konzentrieren. 79% der US-Bürger sind als Arbeiter beschäftigt. In China, dem größten BIP-Index der Welt (PPP), sind 47% der Bevölkerung in diesem Sektor beschäftigt. Wie wir erraten können, ist es ein großer Unterschied, wenn wir die chinesische und die amerikanische Wirtschaft vergleichen. Indien hingegen beschäftigt nur 32% seiner gesamten Erwerbsbevölkerung in diesem Sektor, was für einen so hohen BIP-Wert unglaublich niedrig ist.